Aurora Nr. 19. September 2021
Hier findet ihr etliche Artikel der Aurora NR. 19 zum Online-Lesen: Afghanistan – Rückblick auf 20 Jahre Krieg Die Medien sind voll von Bildern von verzweifelten Menschen am Flughafen von …
Hier findet ihr etliche Artikel der Aurora NR. 19 zum Online-Lesen: Afghanistan – Rückblick auf 20 Jahre Krieg Die Medien sind voll von Bildern von verzweifelten Menschen am Flughafen von …
Die Medien sind voll von Bildern von verzweifelten Menschen am Flughafen von Kabul, die nach dem Sieg der Taliban versuchen außer Landes zu fliehen und das zum Teil mit dem …
Die Juni/Juli Ausgabe der Aurora ist da und wird in nächster Zeit in ausgewählten Wiener Buchhandlungen und bei RSO Aktivist:innen auf Demos und Veranstaltungen zu erwerben sein. Wir stellen die …
Seit Tagen eskaliert der Konflikt zwischen dem israelischen Staat und den Palästinenser:innen. Während die Bundesregierung sich zu „uneingeschränkter Solidarität“ mit Israel und dessen „Selbstverteidigung“ bekennt, unterschlägt sie, dass die Politik …
Die neue Aurora erscheint rechtzeitig zum 1. Mai. Ihr könnt sie bei Mai-Demonstrationen in Wien, Berlin und Düsseldorf bei RSO Aktivist:innen kaufen. Abhängig von Lockdown-Maßnahmen könnt ihr sie in ausgewählten …
Die 16. Ausgabe der Aurora ist da. Ihr könnte sie in Wien in ausgewählten Buchhandlungen und bei Demonstrationen kaufen. Nachdem Veranstaltungen leider weiterhin nur digital möglich sind, könnt ihr sie …
Am 17. März streikten und protestierten Beschäftigte im Sozialbereich gegen die Schließung ihrer Einrichtung sowie für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und von Notschlafplätzen für Wohnungslose. Der Protest der Kolleg*innen zeigt, …
„Jetzt ist schon wieder was passiert.“ Mit diesem Satz beginnt jeder der bekannten österreichischen Brenner-Kriminalromane. Und tatsächlich fühlt man sich bei den beinahe täglich neuen Ereignissen und Meldungen wie in …
„Jetzt ist schon wieder was passiert.“ Mit diesem Satz beginnt jeder der bekannten österreichischen Brenner-Kriminalromane. Und tatsächlich fühlt man sich bei den beinahe täglich neuen Ereignissen und Meldungen wie in …
Auch im Jahr 2021 scheint sich die Welt so weiter zu drehen wie 2020. Da helfen auch die großen Reden Angela Merkels und anderer Staatschefs von einer neuen Weltordnung nach …
Mitten in der Pandemie fand die türkis-grüne Regierung die Zeit, die nächste Runde an neoliberalen Angriffen auf Studierende und die Autonomie der Universitäten einzuläuten. Nach der Einführung des Bolognasystems, von …
In den letzten Monaten konnte man den Eindruck gewinnen, die einzige Kritik an der Corona-Politik der Regierung kommt von Leuten, die die Gefährlichkeit des Virus leugnen, oder mittlerweile auch verstärkt …
Die Nummer 14 der Aurora ist wegen des Lockdowns und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten auch online abrufbar. Hier findet ihr die gesamte Zeitung als PDF. Die meisten Artikel sind auch hier …
Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat Rechtzeitig zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg stellt sich Peter Bierl, Journalist und linker Aktivist, der Frage, was sie uns heute …
Seit dem 31. Dezember 2020 um Mitternacht Brüsseler Zeit, 23.00 Uhr britischer Zeit, hat das Vereinigte Königreich die letzte Verbindung zwischen sich und der Europäischen Union (EU) gekappt. Es war …
Money makes the world go around…“ – „Das Geld regiert die Welt.“ – Viel Wahres liegt in solchen Sprüchen, wenn damit gemeint ist, dass die Superreichen – das Großkapital – …
Das Jahresende erlaubte ein paar Träume: Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 waren in unglaublich kurzer Zeit einsatzbereit. Eine sichere Impfung könnte die nötige Immunisierung eines Großteils der Bevölkerung bringen, Kontakte …
Hallo Thomas, du bist seit über 12 Jahren Altenpfleger in Sachsen in einer Einrichtung mit über 170 Bewohner*innen. Heute wirst du uns etwas über deine Arbeits-bedingungen erzählen. Danke, dass du …
Die Corona-Krise beschäftigt uns nun schon seit zehn Monaten. Da hat man echt die Nase voll! In dieser Zeit haben jedoch die kapitalistischen Regierungen wieder und wieder gezeigt, dass sie …