Aurora Nr. 14: Prosit 2021
Die Nummer 14 der Aurora ist wegen des Lockdowns und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten auch online abrufbar. Hier findet ihr die gesamte Zeitung als PDF. Die meisten Artikel sind auch hier …
Die Nummer 14 der Aurora ist wegen des Lockdowns und der eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten auch online abrufbar. Hier findet ihr die gesamte Zeitung als PDF. Die meisten Artikel sind auch hier …
Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat Rechtzeitig zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg stellt sich Peter Bierl, Journalist und linker Aktivist, der Frage, was sie uns heute …
Seit dem 31. Dezember 2020 um Mitternacht Brüsseler Zeit, 23.00 Uhr britischer Zeit, hat das Vereinigte Königreich die letzte Verbindung zwischen sich und der Europäischen Union (EU) gekappt. Es war …
Money makes the world go around…“ – „Das Geld regiert die Welt.“ – Viel Wahres liegt in solchen Sprüchen, wenn damit gemeint ist, dass die Superreichen – das Großkapital – …
Das Jahresende erlaubte ein paar Träume: Die ersten Impfstoffe gegen Covid-19 waren in unglaublich kurzer Zeit einsatzbereit. Eine sichere Impfung könnte die nötige Immunisierung eines Großteils der Bevölkerung bringen, Kontakte …
Hallo Thomas, du bist seit über 12 Jahren Altenpfleger in Sachsen in einer Einrichtung mit über 170 Bewohner*innen. Heute wirst du uns etwas über deine Arbeits-bedingungen erzählen. Danke, dass du …
Die Corona-Krise beschäftigt uns nun schon seit zehn Monaten. Da hat man echt die Nase voll! In dieser Zeit haben jedoch die kapitalistischen Regierungen wieder und wieder gezeigt, dass sie …
Nachdem Österreich relativ glimpflich und als selbsternannter Vorzeigeschüler der Welt durch das Frühjahr gekommen ist, hat die zweite Covid-19 Welle zu einer Explosion der Neuinfektionen geführt. Dahinter steht eine gescheiterte …
Es ist endlich wieder Weihnachtszeit und während man sich fragt, wie man denn nun im harten Lockdown noch an lebensnotwendige Geschenke kommt, obwohl doch wirklich alles nun geschlossen hat, nimmt …
Der Anschlag in Wien am 2. November und die Enthauptung eines Lehrers bei Paris am 16. Oktober haben den dschihadistischen Terror wieder auf die politische Tagesordnung gesetzt. Für die Herrschenden …
Elon Musk, Milliardär und Chef des US-Unternehmens Tesla, hatte einen fetten Coup gelandet, als er im letzten Jahr mit dem Bundesland Brandenburg einen Deal zum Bau einen neuen Autofabrik in …
Obwohl Religionen – oberflächlich betrachtet – eine altertümliche Sache sind und viele religiöse Lehren durch die Wissenschaft widerlegt sind, scheinen Religionen alles andere als „tot“ zu sein. Im Gegenteil zeigt …
Dieses Wahljahr war in den USA ein Jahr der Superlative: die höchste je erreichte Wahlbeteiligung, der teuerste Wahlkampf aller Zeiten. Auch wenn der Auszählungsprozess nicht zu Ende ist, steht Joe …
Die Nummer 13 der Aurora erscheint im 2. Lockdown 2020. Aufgrund der eingeschränkten Bezugsmöglichkeiten, stellen wir diese Ausgabe wieder online zur Verfügung. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit wichtigen …
Im Oktober erreichten uns die Bilder von Hunderttausenden Menschen auf den Straßen Polens. Der Auslöser: ein Angriff der erzkonservativen und katholischen PIS-Partei auf Abtreibungsrechte und somit vor allem auf Frauen*. …
Wien wird zukünftig von der selbsternannten „sozial-liberalen Fortschrittskoalition“ aus SPÖ und Neos regiert werden. Viel hat sich zu den Vorgängerregierungen nicht geändert: die SPÖ behält nach wie vor die Zügel …
Der Terroranschlag in der Wiener Innenstadt hat viele Menschen in Österreich erschüttert. Offensichtlich war der Attentäter – wienerisch auch Oaschloch genannt -, der vier Menschen getötet und 22 Personen teilweise …
Wie überall in Europa kehrt mit Beginn des Herbstes die Pandemie mit voller Wucht zurück. In dem Maße, in dem zum Schutz der Wirtschaft überall Schulen und Betriebe – wenn …
Vor 30 Jahren hörte mit der Wiedervereinigung die DDR auf zu existieren. Seither wird von der herrschenden Ideologie verbreitet, der Sozialismus sei gescheitert, in der DDR ebenso wie im gesamten …