RWE, die Grünen und die Kohle
Lützerath ist abgerissen und die Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler II nähert sich dem ehemaligen Dorf. Der Betreiber des Tagebaus, der deutsche Energiekonzern RWE, wird weiterhin Milliarden Gewinne machen und die …
Gegen Kapitalismus, Rassismus und Sexismus
Für Revolution und Internationale Solidarität
Die Corona-Krise hat innerhalb kürzester Zeit vieles radikal verändert. Noch vor wenigen Wochen wären Maßnahmen wie Ausgangssperren oder das Herunterfahren vieler Wirtschaftsbereiche undenkbar gewesen. An den weltweiten Aktienmärkten gab es massive Einbrüche, so dass die Sorgen vor einer neuen gigantischen Wirtschaftskrise zunehmen. Allerdings gab es dafür schon vor Corona genug Anlass und wir wissen, dass das kapitalistische Wirtschaftssystem, das nie die gesellschaftlichen Bedürfnisse sondern immer nur private Profite im Blick hat, regelmäßig solche Krisen hervorruft.
(mehr …)Die türkis-grüne Regierung ist seit 7.1.2020 im Amt. Wir analysieren ihr Programm und Hintergründe und diskutieren über linke Perspektiven angesichts der Situation.
Die neue Regierung behält die Reformen der türkis-blauen Vorgängerregierung bei und treibt sie in einigen Punkten weiter. Für die Grünen sind die größtenteils vagen Vorhaben zur Ökologisierung des Kapitalismus ein Erfolg, der schmerzhafte Kompromisse rechtfertigt.
Gegen die Klimakrise braucht es rasche und nachhaltige Maßnahmen. Das wird immer offensichtlicher und zunehmend kämpfen Menschen auch dafür. Auch immer mehr PolitikerInnen entdecken den Klimaschutz. Das bietet viele Chancen, aber auch Gefahren. Will die Klimabewegung erfolgreich sein, muss sie sich gut überlegen mit wem, wie und für welche Ziele sie kämpft.
Die Situation an der griechisch-türkischen Grenze hat innerhalb weniger Tage die Themen Flucht und Migration wieder auf die innenpolitische Tagesordnung gesetzt. Die Ursachen, warum Menschen fliehen, bestehen heute genauso wie in den letzten Jahren. Die EU erprobt in der unnachgiebigen Sicherung der Außengrenzen der Festung Europa ihr Vorgehen gegen Millionen künftiger Klimaflüchtlinge.
(mehr …)Hier kannst du dir Plakate unserer Veranstaltungen ansehen, findest eine Auswahl an Flugblättern und bekommst einen Einblick in unsere Aktivitäten.
Seit Herbst 2019 gibt die RSO in Österreich und Deutschland monatlich die Zeitung Aurora heraus. Die Zeitung könnt ihr bei uns bestellen, bei RSO-AktivistInnen kaufen und in Wien, Berlin und Düsseldorf in ausgewählten Buchhandlungen kaufen.
Durch einen Klick auf die Ausgaben erhaltet ihr mehr Informationen. Einige Artikel gibt es auch hier online.
Lützerath ist abgerissen und die Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler II nähert sich dem ehemaligen Dorf. Der Betreiber des Tagebaus, der deutsche Energiekonzern RWE, wird weiterhin Milliarden Gewinne machen und die …
Seit fast einem Jahr tobt der Krieg, den der russische Präsident Putin am 24. 2. 2022 gegen die Ukraine begonnen hat. Ein Krieg, der mindestens 7.000 zivile Todesopfer in der …
Mitte Januar versammelten sich im schweizerischen Davos die hohen Tiere der Weltwirtschaft. Das Event wurde dieses Jahr „Cooperation in a Fragmented World“ (Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt) genannt. Tatsächlich sind …
Er hatte es angekündigt, und nun geht Macrons großes Projekt der Rentenreform tatsächlich in eine neue Runde. Es sollte eines der großen Reformprojekte seiner Regierung werden, schon als er 2017 …
Am 14. Januar dieses Jahres kamen knapp 150 Aktivist:innen zu einer Konferenz unter dem Motto „Für einen revolutionären Bruch mit der Linkspartei und Solid“ in Berlin zusammen. Beteiligt haben sich …
Als Organisation der ArbeiterInnenbewegung versuchen wir unsere revolutionären Ideen in der ArbeiterInnenklasse zu verankern und betriebliche und soziale Kämpfe zu unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir 10 Jahre lang das Betriebsflugblatt Klartext heraus und dabei einen Fokus auf den Gesundheits- und Sozialbereich entwickelt. Wenn du unsere Erfahrungen mit uns diskutieren möchtest nimm Kontakt auf: rso@sozialismus.net
Die Betriebsflugblätter und weitere Beiträge finden sich am Klartextblog.