Zum Inhalt springen
Revolutionär Sozialistische Organisation
Menü
  • Home
  • Artikel
    • Neueste Artikel
    • Themen
      • Österreich
      • Länder / EU / Welt
        • EU
        • International
        • Deutschland
        • Frankreich
          • Gilets Jaunes: Die Gelben Westen in Frankreich
        • USA
        • Naher Osten
      • Klimawandel / Ökologie
      • Migration / Rassismus
      • Frauen* / Feminismus
      • Revolutionen
      • Linke Geschichte
      • Linke Theorie
      • Ökonomie / Krise
    • Schwerpunkte
      • Gilets Jaunes: Die Gelben Westen in Frankreich
      • Klimawandel, Kapitalismus und Widerstand
      • Corona-Krise
      • Österreich: Regierung, Angriffe, Widerstand, Klassenkampf
      • Festung Europa
    • Artikelarchiv
    • Artikelsuche
  • Stellungnahmen
  • Betriebsarbeit
    • Betriebsflugblatt Klartext
    • Gesundheitsbereich
    • Kämpfe / Gewerkschaft
  • RSO in Aktion
    • Veranstaltungen
  • Zeitung Aurora
  • Sommercamp 2024
  • International
    • FR: NPA Revolutionnaire
    • RSO Deutschland
    • USA: Speak Out Socialists

Kategorie: Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

In den Betrieben eine Alternative zu den Rechten aufbauen!

Knapp über 300.000 Menschen in Österreich hatten im Oktober 2011 keinen Job. Erstmals seit 19 Monaten gibt es wieder mehr Arbeitslose – Umfragen zeigen, dass das die Rechten stärkt. Es …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Österreich: Die Mehrheit will Streiks!

Die 4,2% Lohnerhöhung für die MetallerInnen hat Lust auf mehr gemacht! Laut Umfragen wollen viele, dass in Zukunft öfter gestreikt wird. Eine Analyse des Streiks und der Aufgaben in den …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Siemens-Betriebsversammlung: Streik-Beschluss umsetzen!

Am 24.02. fand eine Betriebsversammlung von Siemens SIS in Wien statt. Bis zu 1500 KollegInnen trafen sich und diskutierten über Kampfmaßnahmen bis zum Streik. Auch AktivistInnen der RSO waren anwesend, …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

ߖBB: Für besseren Verkehr für alle!

Preiserhöhungen, Verspätungen, Zugsausfälle,… Immer öfter gibt es Kritik an der Eisenbahn – zu Recht. Doch was steckt dahinter? Wie funktioniert eigentlich die privatwirtschaftlich geführte ÖBB? Was sind die Zukunftsaussichten des …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Es brennt im Kindergarten!

Bis zu 2000 KollegInnen nahmen heute in Wien an der Demonstration für bessere Arbeitsbedingungen in den Kindergärten teil. Die Stimmung war laut und kämpferisch …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

–„Wir müssen uns gegen die Bosse organisieren!–“

Die Arbeitsbedingungen am Bau sind hart, die Sicherheitsmaßnahmen sind ungenügend und sogar das Klopapier muss selbst mitgenommen werden. Doch es gibt Kollegen, denen es reicht. Wir führten ein Interview mit …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Streik in Kärnten

Im August gab es beim Kühlvitrinen-Hersteller „Intercold“ in Hermagor einen eintägigen Streik.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Leserinnenbrief einer Kindergärtnerin

Folgenden Leserinnenbrief haben wir von Tina, einer Kindergärtnerin aus Wien, erhalten. Er bezieht sich auf unser Flugblatt , das wir anläßlich der Proteste der Wiener Kindergartenpädagoginnen veröffentlicht haben.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

–„Wir brauchen Druck von der Straߟe!–“

Die Zustände in Österreichs Kindergärten werden für die PädagogInnen immer unerträglicher. Doch es regt sich Widerstand. Ein Interview mit Tina Botka vom Kollektiv Kindergartenaufstand.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Siemens: Kampf um jeden Arbeitsplatz

Folgendes Flugblatt verteilen AktivistInnen der Betriebsgruppe der RSO Wien heute bei der Demonstration der KollegInnen von Siemens SIS SDE: "SIS SDE und Siemens: Es reicht! "

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Semperit: Ausverkauft und dichtgemacht

Nun ist es also soweit: der traditionsreiche Reifenhersteller Semperit in Traiskirchen bei Wien wird endgültig geschlossen. Es war ein langer Todeskampf, den Oscar für die Rolle des besten Totengräbers teilen …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Telekom Austria: –„Das äuߟerste Mittel fängt mit ,S–´ an–“

„Mittendrin im Leben“ bewirbt die Telekom Austria auf ihrer Homepage ihr Unternehmen. Wenn aber KollegInnen etwas von diesem Leben abbekommen wollen, bekommen sie stattdessen den blauen Brief. Ein Interview mit …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Poker um Opel geht weiter

Der insolvenzbedrohte Autobauer General Motors (GM) sucht seit Monaten verzweifelt einen Käufer und bietet Opel de facto zum Null-Tarif an. Die deutsche Bundesregierung will ihrerseits den Einstieg eines privaten Investors …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Gewerkschaftliche Groߟdemo am 13.5. in Wien

"Wir verzichten nicht!" Unter diesem Motto rufen mehrere wichtige Gewerkschaften zu einer Großdemonstration am 13.5. in Wien auf. Es soll gegen die von verschiedenen VertreterInnen der Industrie angekündigten Null-Lohnrunden gehen. …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Dieser Kompromiss ist ein Beschiss! – LehrerInnen-Abschluss – eine Einschätzung

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst hat sich mit der Regierung auf einen mehr als faulen Kompromiss verständigt. Die für Donnerstag geplante Großdemonstration der LehrerInnen wurde abgesagt. Wir analysieren die Ergebnisse der …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

–„Die KollegInnen sind empört und kampfbereit!–“

„Mit der SPÖ um die Arbeitsplätze kämpfen“ plakatiert die österreichische Sozialdemokratie derzeit landauf, landab. Und es stimmt. Die LehrerInnen etwa müssen derzeit tatsächlich mit der SPÖ um ihre Arbeitsplätze kämpfen. …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Solidarität statt Rassismus!

Die aktuelle Wirtschaftskrise trifft die ArbeiterInnen am stärksten. Die rechten Parteien versuchen die Probleme auf den MigrantInnen abzuwälzen. Warum die Anworten nicht im Rassismus, sondern in der Solidarität liegen, beantwortet …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Entlassungen als Weihnachtsgeschenk

Aufgrund der Wirtschaftskrise müssen viele KollegInnen kurz vor Weihnachten um ihren Job zittern. Gleichzeitig werden Banken und Konzernen Unmengen an Steuergeldern in den Rachen geschoben. Das müssen wir uns nicht …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Finanzkrise: Das System ist krank!

Die Finanzkrise bringt Milliarden-Geschenke für die Banken. Den ArbeiterInnen drohen Kurzarbeit, Kündigungen und Betriebsschließungen. Dementsprechend groß sind Verunsicherung und Zorn in den Betrieben. Wir veröffentlichen hier den Leitartikel der November-Ausgabe …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Siemens-KollegInnen wehren sich gegen Entlassungen

Am 6.11.2008 gingen in Wien rund 2000 KollegInnen gegen Entlassungen auf die Straße. Das ist ein wichtiger, erster Schritt. Doch jetzt sollten weitere folgen, meint ein Kollege von Siemens, der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Like Us On Facebook

Facebook Pagelike Widget

rso_organisation

Insta-Account der RSO Wien

Revolutionär Sozialistische Organisation
Der lange Schatten der „Sozialpartnerschaft“ P Der lange Schatten der „Sozialpartnerschaft“
Perspektiven des Widerstands gegen die neue Regierung

 
Mit der neuen Regierung sehen wir einer neuen Offensive des Kapitals mit Sozialabbau, Rassismus und ökologischer Zerstörung entgegen. Für die Lohnabhängigen wird sich die Lebensrealität weiter verschlechtern: hohe Lebenserhaltungskosten, Kürzungen bei Sozialleistungen und Pensionen, Arbeitslosigkeit, rassistische Hetze, ungebremstes Fortschreiten der Klimakrise...

 
Die notwendige Gegenwehr gegen diese Politik wird sich nur in den Betrieben, auf der Straße, in den Schulen und Unis formieren können. Der ÖGB (wie auch die AK) sind über die SPÖ in die Regierung eingebunden – ein klassischer Move der Sozialpartnerschaft: im Austausch für Ministerposten sorgt die  ÖGB-Führung dafür, dass die Gewerkschaften ruhig halten und die sozialen Angriffe ohne gefährliche Gegenwehr über die Bühne gehen. Wir sollen uns mit ein paar symbolischen Maßnahmen in der Sozialpolitik und bei den Mieten sowie einer lächerlichen Bankenabgabe abspeisen lassen.

In einem Referat wollen wir die lange Geschichte der sozialpartnerschaftlichen Einbindung und Befriedung der Arbeiter:innenklasse in Österreich nachzeichnen und analysieren. Danach diskutieren wir, wie wir gerade heute trotzdem schlagkräftigen Widerstand organisieren können und wie Alternativen zur reformistischen Stillhaltepolitik der Gewerkschaftsbürokratie aussehen.
 

Donnerstag 27.3., 19 Uhr

Amerlinghaus, Seminarraum (1.Stock)

Stiftgasse 8, 1070 Wien

#revolutionärsozialistischeorganisation #classwar #sozialismus
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Revolutionär Sozialistische Organisation – OnePress Theme von FameThemes