Zum Inhalt springen
Revolutionär Sozialistische Organisation
Menü
  • Home
  • Artikel
    • Neueste Artikel
    • Themen
      • Österreich
      • Länder / EU / Welt
        • EU
        • International
        • Deutschland
        • Frankreich
          • Gilets Jaunes: Die Gelben Westen in Frankreich
        • USA
        • Naher Osten
      • Klimawandel / Ökologie
      • Migration / Rassismus
      • Frauen* / Feminismus
      • Revolutionen
      • Linke Geschichte
      • Linke Theorie
      • Ökonomie / Krise
    • Schwerpunkte
      • Gilets Jaunes: Die Gelben Westen in Frankreich
      • Klimawandel, Kapitalismus und Widerstand
      • Corona-Krise
      • Österreich: Regierung, Angriffe, Widerstand, Klassenkampf
      • Festung Europa
    • Artikelarchiv
    • Artikelsuche
  • Stellungnahmen
  • Betriebsarbeit
    • Betriebsflugblatt Klartext
    • Gesundheitsbereich
    • Kämpfe / Gewerkschaft
  • RSO in Aktion
    • Veranstaltungen
  • Zeitung Aurora
  • Sommercamp 2024
  • International
    • FR: NPA Revolutionnaire
    • RSO Deutschland
    • USA: Speak Out Socialists

Kategorie: Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Air Berlin Pleite: Ein System, das nicht nur Piloten krank macht

Nach der Pleite von Air Berlin und monatelangem Tauziehen scheint jetzt der Verkauf großer Teile des Unternehmens an Lufthansa perfekt, auch wenn Gläubiger und die Kartellbehörden noch zustimmen müssen. Für …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Revolutionen im Krankenhaus!? Teil 1

Österreich ist nicht nur als streikarmes Land bekannt, es hat auch in den letzten Jahren kaum relevante Arbeitskämpfe gegeben. Obwohl der Metallbereich und seine Gewerkschaft weiterhin als die selbstbewussteste Berufsgruppe …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Zum Streik an der Berliner Charite

In der Berliner Charite streiken die Pflegekräfte. Wir veröffentlichen hier die Streik-Sondernummer des Betriebsflugblatts VITAMIN C.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Ein frischer Streikwind–…

Knapp 6 Tage haben letzte Woche die Lokführerinnen und Zugbegleiter der GDL gestreikt. Dieser „längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn“ war sicher der in den Medien präsenteste, aber …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

–„Spielstopp!–“

Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Es geht nicht einfach um mehr Geld, sondern um Bildung und die Arbeitsbedingungen. Doch während auf Kosten der Bevölkerung Profite gemacht werden, ist dafür angeblich …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Profite runter, Löhne rauf!

Auch wenn man es in der Presse nur als Randnotiz wahrnimmt: Seit dem Ende der Friedenspflicht in der Metall-und Elektroindustrie am 29. Januar erleben wir Warnstreiks mit ungewöhnlich hoher Beteiligung. …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Wenn Streiken Schule machen würde

Unsere aktuelle Vorderseite, die wir in Berlin gemeinsam mit der SAS verteilen. Diesmal solidarisieren wir uns mit den Streiks bei der Bahn – und vielleicht anderen Orten!

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Auswirkungen der Krise in Deutschland

Immer mehr Unternehmen versuchen durch innerbetriebliche Kürzungen Krisentendenzen entgegenzuwirken und Profite zu steigern. Massenentlassungen und Verschlechterung der Arbeitsbedingungen sind auch in Deutschland die Folge. Die arbeitende Bevölkerung muss einmal mehr …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Streik in der Charitß©

Am Montag, den 2. Mai traten rund 1.500 MitarbeiterInnen des größten Berliner Krankenhauses, der Charité in einen unbefristetenStreik. Ihre Forderungen: monatlich 300 Euro mehr Lohn für jedeN der rund 10.000 …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Warnstreiks der LokführerInnen

Am Freitag den 25. Februar haben die LokführerInnen ihren zweiten Warnstreik durchgeführt. Ihnen geht es um Lohnerhöhungen und eine bessere soziale Absicherung. Doch der Arbeitskampf hat auch politische Bedeutung.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Niedersachsen: Unbefristeter Streik bei Atlas Maschinen

Am 22. Oktober sind die KollegInnen von Atlas Maschinen GmbH in den Streik getreten. Seitdem stehen in den Werken Delmenhorst, Ganderkesee und Vechta die Bänder weitgehend still.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Deutschland in der Krise, Teil 2: Klassenkampfsituation

Die deutsche KapitalistInnenklasse hat die Krise bislang besser überstanden als internationale Konkurrenten. Was aber bedeutet die Krise für die Lohnabhängigen? Wie hat die ArbeiterInnenklasse bislang auf die Krise reagiert?

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Deutschland: Gesetz zur Tarifeinheit

Ein Betrieb, selbe Arbeit, mehrere Tarifverträge – das soll laut Bundesarbeitsgericht nun möglich sein. Doch die Angst davor scheint groß zu sein: Der DGB drängt immerhin sofort auf Wiederaufhebung dieses …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Solidarität mit den KollegInnen vom Kino Babylon!

Die Beschäftigten des Kino Babylons in Berlin Mitte kämpfen schon seit Monaten für bessere Arbeitsbedingungen. Eine klassenkämpferische Ausrichtung erhält der Arbeitskampf vor allem deshalb, weil die FAU (Freie ArbeiterInnen Union) …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Poker um Opel geht weiter

Der insolvenzbedrohte Autobauer General Motors (GM) sucht seit Monaten verzweifelt einen Käufer und bietet Opel de facto zum Null-Tarif an. Die deutsche Bundesregierung will ihrerseits den Einstieg eines privaten Investors …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Internationale Proteste bei Conti

Französische und deutsche Conti-ArbeiterInnen demonstrierten gemeinsam gegen Werkschließungen. Ein bedeutendes Beispiel für länderübergreifenden Klassenkampf.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Opel: Kampf gegen Massenentlassungen!

In den deutschen Opel-Werken sind Massenentlassungen angekündigt. Anstatt gemeinsam dagegen vorzugehen, versuchen die Konzernbetriebsräte, die KollegInnen ruhig zu halten.

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Mit Volldampf in den Klassenkampf?!

Am 30. Januar war es so weit, mit den Unterschriften von Manfred Schell, dem Chef der LokführerInnen-Gewerkschaft GDL und von Bahn- Personalvorstand Margret Suckale wurde das Ende eines der spektakulärsten …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Nokia: Kassiert und dicht gemacht

Rund 4.000 KollegInnen werden ihren Job verlieren, wenn Nokia Mitte 2008 sein Handywerk in Bochum dicht macht. Die Schließung betrifft rund 2.300 KollegInnen, die direkt bei Nokia arbeiten, laut der …

Arbeitskämpfe / Betrieb / Gewerkschaften

Streik an Berliner Universitätsklinik Charitß©

Am Dienstag, den 12. September traten die nichtärztlichen Beschäftigten des Berliner Universitätsklinikums Charité in einen unbefristeten Erzwingungsstreik, nachdem sich in der Vorwoche 91,18% der Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in einer …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Like Us On Facebook

Facebook Pagelike Widget

rso_organisation

Insta-Account der RSO Wien

Revolutionär Sozialistische Organisation
Der lange Schatten der „Sozialpartnerschaft“ P Der lange Schatten der „Sozialpartnerschaft“
Perspektiven des Widerstands gegen die neue Regierung

 
Mit der neuen Regierung sehen wir einer neuen Offensive des Kapitals mit Sozialabbau, Rassismus und ökologischer Zerstörung entgegen. Für die Lohnabhängigen wird sich die Lebensrealität weiter verschlechtern: hohe Lebenserhaltungskosten, Kürzungen bei Sozialleistungen und Pensionen, Arbeitslosigkeit, rassistische Hetze, ungebremstes Fortschreiten der Klimakrise...

 
Die notwendige Gegenwehr gegen diese Politik wird sich nur in den Betrieben, auf der Straße, in den Schulen und Unis formieren können. Der ÖGB (wie auch die AK) sind über die SPÖ in die Regierung eingebunden – ein klassischer Move der Sozialpartnerschaft: im Austausch für Ministerposten sorgt die  ÖGB-Führung dafür, dass die Gewerkschaften ruhig halten und die sozialen Angriffe ohne gefährliche Gegenwehr über die Bühne gehen. Wir sollen uns mit ein paar symbolischen Maßnahmen in der Sozialpolitik und bei den Mieten sowie einer lächerlichen Bankenabgabe abspeisen lassen.

In einem Referat wollen wir die lange Geschichte der sozialpartnerschaftlichen Einbindung und Befriedung der Arbeiter:innenklasse in Österreich nachzeichnen und analysieren. Danach diskutieren wir, wie wir gerade heute trotzdem schlagkräftigen Widerstand organisieren können und wie Alternativen zur reformistischen Stillhaltepolitik der Gewerkschaftsbürokratie aussehen.
 

Donnerstag 27.3., 19 Uhr

Amerlinghaus, Seminarraum (1.Stock)

Stiftgasse 8, 1070 Wien

#revolutionärsozialistischeorganisation #classwar #sozialismus
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Revolutionär Sozialistische Organisation – OnePress Theme von FameThemes