Zum Inhalt springen
Revolutionär Sozialistische Organisation
Menü
  • Home
  • Artikel
    • Neueste Artikel
    • Themen
      • Österreich
      • Länder / EU / Welt
        • EU
        • International
        • Deutschland
        • Frankreich
          • Gilets Jaunes: Die Gelben Westen in Frankreich
        • USA
        • Naher Osten
      • Klimawandel / Ökologie
      • Migration / Rassismus
      • Frauen* / Feminismus
      • Revolutionen
      • Linke Geschichte
      • Linke Theorie
      • Ökonomie / Krise
    • Schwerpunkte
      • Gilets Jaunes: Die Gelben Westen in Frankreich
      • Klimawandel, Kapitalismus und Widerstand
      • Corona-Krise
      • Österreich: Regierung, Angriffe, Widerstand, Klassenkampf
      • Festung Europa
    • Artikelarchiv
    • Artikelsuche
  • Stellungnahmen
  • Betriebsarbeit
    • Betriebsflugblatt Klartext
    • Gesundheitsbereich
    • Kämpfe / Gewerkschaft
  • RSO in Aktion
    • Veranstaltungen
  • Zeitung Aurora
  • Sommercamp 2024
  • International
    • FR: NPA Revolutionnaire
    • RSO Deutschland
    • USA: Speak Out Socialists

Aurora Nr. 22: 2022 – Das Jahr 3 der Pandemie

Die erste Ausgabe der Aurora im Jahr 2022 gibt es hier zum Download als PDF. Die gedrucke Ausgabe erhältst du bei RSO Aktivist:innen deines Vertrauens, in der Libreria Utopia und bei Lotzkis Literaturbuffet. Viel Spaß beim Lesen!

Einzelne Artikel werden auch hier zum Online-Lesen erscheinen.

Pressefreiheit vor Gericht: Der Fall Julian Assange
„Klimamusterstadt“ Wien: Tunnel, Investoren und ein Brandanschlag

Like Us On Facebook

Facebook Pagelike Widget

rso_organisation

Insta-Account der RSO Wien

Revolutionär Sozialistische Organisation
Der lange Schatten der „Sozialpartnerschaft“ P Der lange Schatten der „Sozialpartnerschaft“
Perspektiven des Widerstands gegen die neue Regierung

 
Mit der neuen Regierung sehen wir einer neuen Offensive des Kapitals mit Sozialabbau, Rassismus und ökologischer Zerstörung entgegen. Für die Lohnabhängigen wird sich die Lebensrealität weiter verschlechtern: hohe Lebenserhaltungskosten, Kürzungen bei Sozialleistungen und Pensionen, Arbeitslosigkeit, rassistische Hetze, ungebremstes Fortschreiten der Klimakrise...

 
Die notwendige Gegenwehr gegen diese Politik wird sich nur in den Betrieben, auf der Straße, in den Schulen und Unis formieren können. Der ÖGB (wie auch die AK) sind über die SPÖ in die Regierung eingebunden – ein klassischer Move der Sozialpartnerschaft: im Austausch für Ministerposten sorgt die  ÖGB-Führung dafür, dass die Gewerkschaften ruhig halten und die sozialen Angriffe ohne gefährliche Gegenwehr über die Bühne gehen. Wir sollen uns mit ein paar symbolischen Maßnahmen in der Sozialpolitik und bei den Mieten sowie einer lächerlichen Bankenabgabe abspeisen lassen.

In einem Referat wollen wir die lange Geschichte der sozialpartnerschaftlichen Einbindung und Befriedung der Arbeiter:innenklasse in Österreich nachzeichnen und analysieren. Danach diskutieren wir, wie wir gerade heute trotzdem schlagkräftigen Widerstand organisieren können und wie Alternativen zur reformistischen Stillhaltepolitik der Gewerkschaftsbürokratie aussehen.
 

Donnerstag 27.3., 19 Uhr

Amerlinghaus, Seminarraum (1.Stock)

Stiftgasse 8, 1070 Wien

#revolutionärsozialistischeorganisation #classwar #sozialismus
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Revolutionär Sozialistische Organisation – OnePress Theme von FameThemes